Spontanität

Spontanität
spontan
»aus eigenem innerem Antrieb, einer plötzlichen Eingebung folgend; unmittelbar; freiwillig; von selbst«: Das Adjektiv ist eine gelehrte Entlehnung des frühen 19. Jh.s aus spätlat. spontaneus »freiwillig; frei«. Dies ist eine Bildung zu lat. spons (spontis) »‹An›trieb, freier Wille«. – Spätlat. spontaneus liegt auch dem frz. Adjektiv spontané »spontan« zugrunde. Dessen substantivische Ableitung spontanéité wurde im 18. Jh. als Spontan‹e›ität »spontane Art, Handlung; Impulsivität« ins Dt. entlehnt. Wie das frz. Wort bedeutete es, besonders in der Fachsprache der Philosophie, ursprünglich auch »Selbstbestimmung; freie Willensäußerung«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spontanität — Spon|ta|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 oV Spontaneität 1. spontanes (1) Geschehen 2. einer plötzlichen Eingebung folgendes, spontanes (2) Handeln [<frz. spontanéité; zu frz. spontané; → spontan] * * * Spon|ta|ne|i|tät, (seltener:) Spon|ta|ni|tät, die; …   Universal-Lexikon

  • Spontanität — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Eigenschaft Spontaneität; zu der von 1968 bis 1984 existierenden Zeitschrift namens Spontan siehe Spontan (Zeitschrift). Die Spontaneität (von frz. spontanéité zu spätlat. spontaneus; auch: Spontanität)… …   Deutsch Wikipedia

  • Spontanität — Spon|ta|ni|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Spontaneität …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Spontanität — Spon|ta|ni|tät die; , en <zu ↑...ität> svw. ↑Spontaneität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spontanität — Spon|ta|ne|i|tät, Spon|ta|ni|tät, die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spontaneität — Spon|ta|ne|i|tät 〈[ ne:i ]f. 20; unz.〉 = Spontanität * * * Spon|ta|ne|i|tät, (seltener:) Spon|ta|ni|tät, die; , en <Pl. selten> [frz. spontanéité, zu: spontané < spätlat. spontaneus, ↑ spontan; Spontanität direkt zu ↑ spontan]… …   Universal-Lexikon

  • Affektive Störungen — Klassifikation nach ICD 10 F00 F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen F10 F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Affektiven Störungen — Klassifikation nach ICD 10 F00 F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen F10 F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Affektstörung — Klassifikation nach ICD 10 F00 F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen F10 F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Affektstörungen — Klassifikation nach ICD 10 F00 F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen F10 F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”